Convocatoria: «Predoc» scholarships for the preparation of a doctoral dissertation project – University of Cologne (Plazo: 3 de mayo de 2024)

«Predoc» scholarships for the preparation of a doctoral dissertation project – University of Cologne

Organismo: University of Cologne

Requisitos:

Das Programm wendet sich an forschungsorientierte Absolventinnen und Absolventen, die mit herausragenden Leistungen im Fächerspektrum der Philosophischen Fakultät ihr Studium abgeschlossen haben und an der Universität zu Köln unter Berücksichtigung interdisziplinärer Fragestellungen promovieren möchten.

Solicitudes: 

La selección de los candidatos se realiza sobre la base de los documentos escritos presentados y un proceso de evaluación en junio/julio. Die Bewerbung um ein „Predoc“-Stipendium erfolgt online über das Webportal a.r.t.e.s. access. Falls Sie dort noch keinen Account angelegt haben, registrieren Sie sich bitte erstmalig. Bitte wählen Sie nach dem Login das Bewerbungsverfahren „8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung“ aus und folgen Sie den weiteren Anweisungen. 

Neben allgemeinen Angaben zu Ihrer Person und zu Ihrem Forschungsprojekt müssen folgende Unterlagen über das Portal hochgeladen werden:

  • Anschreiben mit Darlegung der Motivation für die 
  • Bewerbung Lebenslauf 
  • Abschlusszeugnisse des Hochschulstudiums und Transcripts of Records (in Kopie) (Bitte beachten Sie, dass wir, neben dem Abschlusszeugnis, auch das Transcript of Records benötigen. Bei Transcript of Records von ausländischen Hochschulen legen Sie für die Umrechnung in das deutsche Notensystem bitte zusätzlich die offizielle Handreichung zum Notensystem der Hochschule bei. Im Falle eines Masters bitten wir Sie zudem, das vorgehende Bachelorzeugnis ebenfalls hochzuladen.) (Bitte beachten Sie: Sollte das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegen, auch wenn schon alle erforderlichen Prüfungen abgelegt wurden, können Sie bis zur Nachreichfrist auch eine Übersicht der Prüfungsleistungen einreichen (Transcript of Records + ggf. Bescheinigung Ihres Prüfungsamtes und/oder ihrer/s Betreuerin/Betreuers). In jedem Fall müssen alle endnotenrelevanten Prüfungsleistungen vorliegen.) 
  • Referenzschreiben eines/r Hochschullehrers/in (Bitte beachten Sie den Leitfaden für das Referenzschreiben.) 
  • Exposé zum Promotionsprojekt (6.000–8.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) zzgl. Anhang, Fußnoten & Literaturverzeichnis) Arbeitsplan (für die sechs Monate des Stipendiums) 

Bitte senden Sie Ihren Antrag bis zum 3.05.2024 über das Webportal ab. Das Abschlusszeugnis kann bis zum 14.05.2024 per E-Mail nachgereicht werden. 

Plazo de presentación: Hasta 03/05/2024 (Susceptible a error de cálculo, comprobar siempre)

Bases

Si te presentas a esta convocatoria y consigues este empleo infórmanos para llevar un control de la utilidad de este servicio: ¡GRACIAS!

0 Comentarios

No hay comentarios aún

Puedes ser el primero para comentar esta entrada

Deja un comentario